Große Trauer und Anteilnahme bei CURRENTA-Gedenkfeier

10.09.2021

Rund 400 Familienangehörige, Freund*innen, Kolleg*innen und Anwohner*innen gedachten bei der CURRENTA-Gedenkfeier am 10.09.2021 auf dem Flugplatz Kurtekotten den sieben Menschen, die bei der Explosion im Tanklager des Currenta-Entsorgungszentrums ihr Leben verloren haben. Sowohl die Teilnehmer*innen der Veranstaltung als auch die über 700 Menschen, die im Live-Stream dabei waren, setzten ein Zeichen für Anteilnahme und Zusammenhalt. Der Wunsch, Trost und Kraft auch in tiefer Trauer zu finden, war ein Wunsch, der von allen Rednern aufgegriffen wurde. Vor allem Trauerrednerin Carina Fritz machte deutlich, wie groß die Zahl derer ist und wie wichtig es ist zu heilen, ohne zu vergessen. Eingerahmt wurde die Trauerfeier von einfühlsamer Live-Musik. Zum Abschluss entzündeten Angehörige und Freunde der Verstorbenen sieben Kerzen an – in Erinnerung an die Verstorbenen und als Symbol für ihr eigenes Leben.

Weitere Meldungen

Dritte Pressekonferenz zum Explosionsereignis

30.07.2021|

Am Nachmittag des 30.07.2021, drei Tage nach dem Explosionsereignis, lud die Stadt Leverkusen zur Pressekonferenz in die Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Leverkusen ein. Auf dem Podium saßen (v.l.n.r.): Hans Gennen (Chief Technical Officer Currenta), Angelika Notthoff (LANUV), Dr. Ulrich Quaß (LANUV), Andrea Deppe (Leiterin des Krisenstabes der Stadt Leverkusen), Uwe Richrath (Oberbürgermeister von Leverkusen), Dörte Hedden (Fachbereich Umwelt), Dr. Martin Oehler [...]

Offizielle Analyse-Ergebnisse liegen vor

30.07.2021|

Keine Rückstände von Dioxin oder dioxinähnlichen Stoffen in Rußpartikeln nach Brand im Chempark. Heute hat das Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) die Ergebnisse seiner Untersuchungen der Rußpartikel, die nach dem Brand der Müllverbrennungsanlage in den benachbarten Stadtgebieten niedergingen vorgestellt. Die Schadstoffbelastung der Rußrückstände ergab keine kritische Werte. Die offiziellen Ergebnisse zeigen: Sowohl bei der Stoffgruppe der [...]

Geruchsbelästigung für Anwohner*innen möglich

29.07.2021|

Uns hat eine Vielzahl von Beschwerden über Geruchsbelästigungen von Bürger*innen aus Leverkusen-Bürrig erreicht. Im Zuge von Sicherungs- und Aufräumarbeiten kann es leider immer wieder zu Geruchsbelästigungen auf angrenzenden Flächen und in den naheliegenden Wohngebieten kommen. Die Arbeiten der Werkfeuerwehr werden kontinuierlich und detailliert überwacht, um sicherzustellen, dass keine Gefahrstoffe in die Umwelt gelangen. Hierzu ist auch der Luftmesswagen im Einsatz.

Einsatz nach Explosion im Entsorgungszentrum Bürrig dauert an

28.07.2021|

Currenta-Geschäftsführer Frank Hyldmar: „wenig Hoffnung, dass die Vermissten noch leben“ „Wir sind tief betroffen. Die Ereignisse des gestrigen Tages haben uns alle schockiert. Mindestens zwei Menschen haben dabei ihr Leben verloren. Fünf werden derzeit noch vermisst. Wir haben keine große Hoffnung mehr, sie lebend zu finden“, sagt Frank Hyldmar, Vorsitzender der Currenta-Geschäftsführung. Am Dienstag, den 27. Juli 2021, gegen 9:40 [...]