Große Trauer und Anteilnahme bei CURRENTA-Gedenkfeier

10.09.2021

Rund 400 Familienangehörige, Freund*innen, Kolleg*innen und Anwohner*innen gedachten bei der CURRENTA-Gedenkfeier am 10.09.2021 auf dem Flugplatz Kurtekotten den sieben Menschen, die bei der Explosion im Tanklager des Currenta-Entsorgungszentrums ihr Leben verloren haben. Sowohl die Teilnehmer*innen der Veranstaltung als auch die über 700 Menschen, die im Live-Stream dabei waren, setzten ein Zeichen für Anteilnahme und Zusammenhalt. Der Wunsch, Trost und Kraft auch in tiefer Trauer zu finden, war ein Wunsch, der von allen Rednern aufgegriffen wurde. Vor allem Trauerrednerin Carina Fritz machte deutlich, wie groß die Zahl derer ist und wie wichtig es ist zu heilen, ohne zu vergessen. Eingerahmt wurde die Trauerfeier von einfühlsamer Live-Musik. Zum Abschluss entzündeten Angehörige und Freunde der Verstorbenen sieben Kerzen an – in Erinnerung an die Verstorbenen und als Symbol für ihr eigenes Leben.

Weitere Meldungen

Traurige Gewissheit: Explosion im Tanklager fordert sieben Tote

13.08.2021|

Die Staatsanwaltschaft Köln hat am 13.08.2021 bestätigt, dass auch die letzte vermisste Person gefunden und zweifelsfrei identifiziert werden konnte. Damit ist es traurige Gewissheit, dass die Explosion im Tanklager des Currenta-Entsorgungszentrums in Bürrig am 27.07.2021 insgesamt sieben Tote forderte. „Meine tief empfundene und aufrichtige Anteilnahme möchte ich den Angehörigen, Freunden und Kollegen der Verstorbenen ausdrücken. Diese Explosion im Tanklager und [...]

Currenta veröffentlicht Informationen zu Tankinhalten

11.08.2021|

Nach Abstimmung mit den zuständigen Behörden veröffentlicht Currenta heute die Stoffbezeichnungen und die Zusammensetzung der Flüssigkeiten, die zum Zeitpunkt des Unglücks am 27.07.2021 in den neun Tanks des Tanklagers im Entsorgungszentrum Bürrig gelagert waren. Die in den Tanks befindlichen Reststoffe waren Abfallprodukte aus der Chemieproduktion, die für die fachgerechte Entsorgung in der Sonderabfallverbrennungsanlage Leverkusen von Currenta vorgesehen waren. Bei dem [...]

Offizielle Analyse findet keine Schadstoffe: Stadt Leverkusen hebt Vorsichtsmaßnahmen auf

05.08.2021|

Wie das Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) heute bekanntgab, haben die Analysen der Pflanzen- und Bodenproben nach dem Brand in Leverkusen keine bedenklichen Rückstände von Chemikalien aus der Landwirtschaft ergeben. Currenta hat parallel ein eigenes breites Untersuchungsprogramm auf phosphor- und schwefelhaltige Chemikalien vorgenommen und ist zum selben Ergebnis gekommen. Diese Ergebnisse wurden dem LANUV ebenfalls zur [...]